Erfolge im Schulalltag würdigen
Wenn etwas geschafft ist, sollte dies auch gewürdigt werden: Die Studierenden des Kurses E2A feiern die erfolgreich abgeschlossenen Referate in der Vertiefung I PPHP mit einem kleinen Brunch.
Wenn etwas geschafft ist, sollte dies auch gewürdigt werden: Die Studierenden des Kurses E2A feiern die erfolgreich abgeschlossenen Referate in der Vertiefung I PPHP mit einem kleinen Brunch.
Die Studierenden haben es auch in diesem Jahr wieder geschafft Herrn Peiser den Schlüssel der Fachakademie zu entreißen und die "Macht" im Haus zu übernehmen. Die E1-Klassen nutzten diese Gelegenheit um als "Filmfiguren", im "Pyjama", als "Märchen- und Fabelwesen" und…
Neben den klassischen Ausbildungsgängen „Staatlich geprüfte/r KinderpflegerIn“ und „Staatlich anerkannte/r ErzieherIn“ bietet unserer Fachakademie ab Herbst 2020 folgende weitere pädagogische Ausbildungsgänge an: 1) Schulversuch „Erzieherausbildung für erfahrene Kinderpfleger- und Kinderpflegerinnen ohne mittleren Schulabschluss“ Es gibt aktuell in Bayern einen Schulversuch,…
Am Berufsinformationsabend der Realschule Wasserburg stellten sich Studierende der Fachakademie dem Fachkräftemangel entgegen und bewarben die Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in. Auch auf die Möglichkeit den Abschluss zur/zum staatlich geprüften Kinderpfleger*in an der Fachakademie zu erlagen wurde hingewiesen. Zudem konnten…
Der Münchner Unternehmer Dr. Otto Harder überließ unserer Schule 5.000 Tiegel aus hochwertigem Spritzguss. (Die Tiegel wurden für den Vertrieb nicht mehr benötigt.) Hieraus entstanden - und entstehen noch - zahlreiche Kunstwerke. Dr. Harder lobte ein gutes Preisgeld für den…
Der erste Fair-Trade-Aktionstag war für alle unsere ca. 200 Studierenden ein sehr informativer, bewegender und auch sinnlicher Vormittag! Warum sinnlich? Sinnlich, weil wir sehen, riechen, schmecken, tasten und hören konnten, unter welchen Lebensbedingungen Menschen in anderen Regionen unserer Welt leben.…
Die Studierenden der Fachakademie laden zur Waldweihnacht am 19.12.2019 ein! Von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr verwandelt sich unser Gelände zu einem stimmungsvollen Markt. Neben Verkaufsständen, an denen man noch letzte Weihnachtsgeschenke einkaufen kann, gibt es ein tolles Kinderprogramm, musikalische…
Am Buß- und Bettag nutzte das Kollegium der Fachakademie die unterrichtsfreie Zeit, um sich mit dem Thema digitales Lernen und Lehren auseinanderzusetzen. Danielo Dietsch, Computer- und Medienpädagoge, Geschäftsführer von Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer gestaltete den Tag unter den Aspekten digitale…
Auch in diesem Jahr trafen sich am 28. November Vertreter*innen aus den Kindertageseinrichtungen und Grundschulen des Landkreises Mühldorf zur Regionalkonferenz mit den Themen „Das kranke Kind“ und „Feinfühligkeit und Bindung im Kindergarten- und Grundschulalter“ in den Räumen der Fachakademie. Ursula…
Zum zweiten Mal besuchten Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Kinderpflege Mühldorf (BFS) die Fachakademie, um sich über den Verlauf der Erzieherausbildung zu informieren. Die Studierenden der Klasse E2_A der Fachakademie teilten sich in Gruppen ein und gaben Informationen aus…